Britische Kolonien und Protektorate (Weitergeleitet von Britische Kolonien) Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem der bewohnten Kontinente. Britische Kolonien und Protektorate bedeckten im ausgehenden 19 Kolonien und Protektorate der Vereinigten Staaten Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wie Großbritannien oder Frankreich geworden
(Weitergeleitet von Kolonien_der_Vereinigten_Staaten). Die Vereinigten Staaten etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Weltmacht und wurden damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wie Großbritannien und Frankreich.Sie engagierten sich zunächst in der Karibik und weiteten dann ihr Interessensgebiet im Zuge der Annexion von Hawaii auf. Kolonien und Protektorate der Vereinigten Staaten Außengebiete der Vereinigten Staaten Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19 Britische Kolonien und Protektorate Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem der bewohnten Kontinente. Britische Kolonien und Protektorate bedeckten im ausgehenden 19 Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wi
Kolonien einfach erklärt Viele Die Entstehung der USA-Themen Üben für Kolonien mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen. zur Amerikanischen Revolution und zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Sklaverei und Indianerkriege. 1619 trafen mit einem holländischen Piratenschiff in Jamestown 20 Afrikaner ein, die man zuvor von einem spanischen Sklavenschiff in der Karibik. Ab 1775 rebellierten die Dreizehn Kolonien, vorrangig wegen Mitbestimmungsrechten, lokalen Gesetzen und Steuersachen, und gründeten die Vereinigten Staaten von Amerika. Großbritannien kolonisierte auch die Westküste Nordamerikas, vor allem Oregon Country, von 1818 bis 1848 zusammen mit den USA Die Dreizehn Kolonien Im und nach dem Ersten Weltkrieg (Versailler Vertrag) fallen die ehemals deutschen Kolonien Kiautschou und die Inselgruppen der Palauinseln, Karolinen, Marshallinseln und die Nördliche Marianen an Japan. Kiautschou muss allerdings 1922 an China zurückgegeben werden Die russische Kolonisation war ein Prozess der Erschließung oder Eroberung neuer Gebiete durch Moskowien und das Zarentum oder Kaiserreich Russland.Sie zeichnete sich im Gegensatz zur Kolonisation der meisten anderen europäischen Kolonialmächte dadurch aus, dass sie nur ganz am Rande auf Gebiete in Übersee abzielte, sondern vor allem auf kontinentale Expansion in angrenzende Gebiete wie.
Besitzungen, Kolonien, Protektorate. Die in der Liste gelb unterlegten Gebiete sind noch heute Teil Frankreichs bzw. mit Frankreich verbunden. Diesen verbliebenen Gebieten bzw. deren Hoheitsgewässern verdankt Frankreich heute die (nach den USA) zweitgrößte Meeresfläche der Welt (11 Mio. km²) Im Völkerrecht ist ein Protektorat ein teilsouveränes staatliches Territorium, dessen auswärtige Vertretung und Landesverteidigung einem anderen Staat durch einen völkerrechtlichen Vertrag unterstellt sind. Im Deutschen wurden in der Kolonialzeit statt des Begriffs Protektorat auch die Begriffe Schutzstaat bzw https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonien_und_Protektorate_der_Vereinigten_Staaten Das haettest du auch selber gefunden, allerdings ich bin einmal so frei
Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem der bewohnten Kontinente. Britische Kolonien und Protektorate bedeckten im ausgehenden 19. Jahrhundert fast ein Viertel der Landfläche der Erde; die Entwicklung von Englisch zur Weltsprache Nummer eins wurde dadurch ausgelöst, dass es Kolonialsprache des Vereinigten Königreichs war Die Italienischen Kolonien wurden vom Königreich Italien nach dessen Einigung im Risorgimento im späten 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erworben. Den durch die Industrialisierung erhöhten Bedarf an Rohstoffen und einem Auswanderungsdruck versuchten die damaligen italienischen Regierungen in Richtung eigener Kolonien zu kanalisieren, erlitten dabei aber immer wieder Rückschläge
Besonderheiten. Das Vereinigte Königreich weist einige Besonderheiten bei aktuellen und ehemaligen Kolonien auf. Die Isle of Man und die Kanalinseln unterstehen nicht wie die anderen Kolonien dem britischen Staat, sondern direkt der Königin.Die Königin ist zudem Staatsoberhaupt mehrerer unabhängiger Staaten, die vormals zum Vereinigten Königreich gehörten Außengebiete der Vereinigten Staaten. Die Außengebiete der Vereinigten Staaten (offiziell: die Außengebiete unter der Hoheitsgewalt der Vereinigten Staaten von Amerika, englisch Insular Areas of the United States) sind eine zusammenfassende Bezeichnung für folgende Inselgruppen und Inseln, gegliedert nach Lage (Karibik bzw. Pazifischer Ozean) Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wie Großbritannien oder Frankreich geworden. Auf Grund der Monroe-Doktrin engagierte man sich zunächst in der Karibik und weitete dann sein Interessensgebiet im.